Aktuelles
Neuwahlen der Vorstandschaft
Am Samstag, den 08. März, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Ortsgruppe Gmund im Saal der Feuerwehr Gmund statt. Den Berichten der noch amtierenden Vorsitzenden, Technischen Leitern und Jugendleitern zufolge war das Jahr 2024 ein sehr erfolgreiches Jahr für die Wasserwacht Gmund. Neben einigen. Neuaufnahmen und Veranstaltungen lieferten die ehrenamtlichen Helfer insgesamt 624 Stunden in der Ausbildung, 1924 Stunden Einsatzdienst und über 4500 Stunden Jugendarbeit ab. Die Einsatzzahlen blieben im Vergleich zum Vorjahr relativ ähnlich, insgesamt rückte die Wachmannschaft zu 47 Hilfe-Leistungen, 5 Bootseinsätzen, 15 medizinischen Notfällen, 4 sanitätsdienstlichen Absicherungen und 4 Einsätzen der Kategorie Rettung/Bergung/Suche aus. Weiter wurden durch den noch amtierenden Vorsitzenden der Kreiswasserwacht Alexander Schwarz auch verschiedenste Ehrungen verteilt: Franz von Preysing erhielt für sein über 25 Jahre langes Engagement das Ehrenzeichen des Freistaats Bayern in silber, Katharina Huber, Julia Reischl, Sven Wiltsch, Quirin Perchermeier, Simon Pregler und Louis Karas erhielten jeweils die Wasserwacht-Medaille der Stufe Bronze für ihr außerordentliches Engagement in der Ortsgruppe. Neben der Jahreshauptversammlung und den Ehrungen fanden im diesen Jahr auch die Neuwahlen der Ortsgruppenleitung statt. Neu, beziehungsweise wieder, gewählt wurden die Personen im Bild. Verabschiedet wurden Katharina Huber, Julia Reischl, Sven Wiltsch und Louis Karas, welchen wir großen Dank für ihr jahrelanges, ehrenamtliches Engagement in der Ortsgruppenleitung aussprechen möchten.

Neu bzw. wieder gewählt wurden:
v.l. Johannes Dambach (2. Jugendleiter), Verena Taubenberger (1.Jugendleiterin), Simon Pregler (1. Technischer Leiter), Jonas Kirner (1.Vorstand), Manuel Sabino (Schriftführer und IT), Lani Wiltsch (Jugendleitung, hinzuberufen), Quirin Perchermeier (2. Vorstand)